Posts Tagged ‘mp3’

Publishing in a Web 2.0 World

Updating my last (german language) post on media industry let me add this podcast (mp3) with Tim O’Reilly, from the 2007 O’Reilly Tools of Change for Publishing Conference, where: [he] turns his attention to how Web 2.0 trends are creating new challenges for the publishing industry

Sharing information and Collaboration

Today I stumbled upon some good thoughts by JP Rangaswami (“Of shoes and money …. and information“) on trust, collaboration, free flow of information and more. Sad but true, but that’s the state of the union: I have found the following to be true of large organisations: – We stress the importance of human resources, […]

Überleben im Büro

Überleben im Büro (mp3), Workplace ‘bad apples’ – und heute die Frage ob und wie Arbeit krank macht, das erinnerte mich an diese Sendung im DLF (mp3): “Konkurrenz lähmt das Geschäft”. […] “Jeder gegen jeden” beschreibt […] einen zunehmend gnadenlosen Konkurrenzkampf zwischen Arbeitnehmern. Schuld daran seien nicht zuletzt die Unternehmen selbst, die mit ihren Mitarbeitern […]

Krank durch Arbeit?

Organisationspathologien aus anderer Perspektive, ein Podcast von SWR 2 Geld, Markt, Meinung “Krank durch Arbeit?” (mp3) : Immer mehr Arbeitnehmer bleiben wegen Ängsten, Depressionen oder Stresskrankheiten ihrem Arbeitsplatz fern. In den Statistiken der Krankenkassen spiegelt sich diese Entwicklung wider: Als einzige Krankheitsart nehmen seit Anfang der 90iger Jahre die psychischen Störungen zu. Tendenz: weiter steigend. […]

Podcasts on disruptive innovation, IT as differentiator, communities and more

Some english podcasts of note, collected in the last few weeks, for all of you that got a little time on their hands … For a start, Alex Osterwalder has published two more Arvetica podcasts of note (mp3), here he’s talking with Scott Anthony of Innosight, and here he’s talking with John Hagel. How cool […]

Piracy as Innovation Strategy

Well, yes, here’s some more stuff on innovative business models in the media industry. I enjoyed Piracy, Morals and The Need for Change and The Generational Divide in Copyright Morality by David Pogue in the NYT. It’s all about Matt Masons new book, “The Pirate’s Dilemma: How Youth Culture is Reinventing Capitalism”, where Matt argues […]

Unabhängigkeitserklärung – Netlabels als alternativer Vertriebsweg für Musik?

Hier die angekündigte Sendung in SWR2 Wissen: Musik für umsonst. Das ist inzwischen eine einfache wie auch revolutionäre Idee für viele Nachwuchskünstler und -bands. Auf zahlreichen Webseiten und Plattformen im Internet veröffentlichen junge Musiker Werke zum kostenlosen Herunterladen und auch zum Weiterverschenken – mit dem Ziel, bekannt zu werden. Die meisten von ihnen nehmen die […]